18.06.2019 – Wasserball: Meisterschaftsrunde der Oberliga
SCW wahrt Meisterschaftschance

Wiesbaden (h.s.) – In einem hart geführten Spiel hat der SCW beim EFSC in Bergen-Enkkheim einen Punkt geholt und hat sich seine Meisterschaftchancen bewahrt. Mit 9:9 (4:2, 2:1, 1:3, 2:3) trennten sich die Teams aus der politischen und der Bankenhauptstadt. Beide Teams trennen 2 Punkte voneinander, der SCW hat dabei wegen der Niederlage in Friedberg die schlechtere Ausgangssituation und muss das Rückspiel kommende Woche am Kleinfeldchen gewinnen. Der Punkt für Wiesbaden wurde teuer erkauft. Henning musste das Spiel vorzeitig mit einer schweren Handverletzung beenden.

Wie schon tags zuvor gegen Friedberg verpennten die Gäste vom Rhein den Start und konnten ihr Spiel nicht umsetzen. In der Abwehr ging man einigermaßen konzentriert zur Sache. Trotzdem fielen die ersten beiden Gegentreffer als Folge von Unachtsamkeiten. Nach knapp sieben Minuten konnte Henning Spandick den Frankfurter Keeper durch einen Schuss unter den Achseln bezwingen. Die Heimmannschaft nutze im Anschluss eine Überzahlsituation zum 3:1, um aber beim 2:3 durch Jörg Boberg eher die Beobachterrolle einzunehmen. Der Center schoss für den EFSC überraschend aus dem Rückraum. Fünf Sekunden vor Abschnittsende erhöhte die Heimmannschaft aber wieder. Der Abschnitt endete 4:2.
Das zweite Viertel begann für den SCW wie das erste: ernüchternd. 6:2 hieß es plötzlich. Jan Vernet Schweimer konnte dann noch auf 3:6 verkürzen. Bei diesem für den SCW nicht so günstig aussehenden Spielstand wurde die Seiten gewechselt. Mit dem Seitenwechsel gewann jetzt der SCW das Anschwimmen – ein Phänomen, das man öfter beobachtet, sei es , weil die eine Mannschaft müde geschwommen wurde oder sei es, weil die weißen Hütchen eine nicht so exakte Position einnehmen. Hier entzieht sich die genaue Ursache unserer Erkenntnis. Was wir allerdings genau wissen, ist der Umstand, dass der SCW nun die Oberhand gewann. Jan konnte nach schönem Zuspiel von Cedric Rode von rechts auf 4: 6 verkürzen, nachdem er sich im Rücken seines Gegenspielers auf die 2m-Linie “geschlichen” hatte. Jan war auch am 5:6 beteiligt, als er den im Konter schnell durchschwimmenden Henning auf 6m bediente, um dann den Anschlusstreffer zu beobachten.

Ein Überzahlspiel kam den Frankfurtern zugute. Sie erhöhten auf 7:5.
Jetzt schlug Dennis Pierry vom Center zu. Im dritten Abschnitt zum 6:5, nach dem Abschnittssende im Schlussviertel zum 7:7 und zur erstmaligen Führung (7:8). Beide Mannschaften schenkten sich nun nichts mehr und Frankfurt setzte sich noch robuster ein. Für Henning leider zu robust. Ein Schlagwurf des Frankfurter Spielertrainers konnte er zwar abwehren, der zog jedoch durch. Der Dreifachbruch des Daumens kam laut Schiedsrichtergespann ohne Kontakt zustande. Für Henning ist die Saison beendet.

Jörgs erneute Führung und der Frankfurter Ausgleich wieder 5 Sekunden vor Abschnittssende und Schluss beendeten ein Spiel, das insbesondere zum Schluss hin, als es für die Heimmannschaft eng wurde, wieder einmal zu hart geführt wurde.

Für den SCW im Einsatz:
Nils Teske (Tor), Benjamin Straßburger, Dennis Pierry (3), Henning Spandick (2), Jan Vernet Schweimer (2), Fabian Kirschstein, Cedric Rode, Philipp Schott, Jörg Boberg (2), Ali Dagheri .
By Christoph Eichler September 15, 2025
Für eine Woche sind 4 unserer Schwimmer zum Training und Schulunterricht in Amiens (Frankreich)
By Christoph Eichler September 15, 2025
Erneut gewinnen die Schwimmer den 25 Stundenlauf der Kids vor den Leichtathleten!
By Christoph Eichler September 11, 2025
Mattiaqua macht Betriebsausflug - Alle Bäder sind geschlossen
By Mara Steeg August 19, 2025
Der SCW veranstaltet am 6./7.09.2025 zum 8. Mal seine Jgd.-Herbstmeisterschaft. In dieser Herbstmeisterschaft treten Junge Segler verschiedener Vereine gegeneinander an. Gestartet wird dieses Jahr in den Klassen Laser, Opti und 420er.
By Christoph Eichler August 16, 2025
10 Flüchtlingskinder lernen dank dem Wirtschaftsforum Wiesbaden e.V. schwimmen beim SC Wiesbaden
By Christoph Eichler August 11, 2025
Gatulation für Felix zu Bronze in 200m Super Livesaver
By Christoph Eichler August 11, 2025
WM-Erfahrung motiviert für den ganz großen Traum SCW-Schwimmer Adrian Eichler strebt nach WM in Singapur die Olympischen Spiele 2028 an
Schiersteiner Hafenfest
By Otto Erdbrink July 13, 2025
Schiersteiner Hafenfest beim SCW
By Christoph Eichler July 11, 2025
Adrian Eichler vertritt erneut die Philippinen bei den Weltmeisterschaften 2025
By Otto Erdbrink July 3, 2025
Die 13-jährige Kira ist schwer krank. Sie hat MDS, eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzellspende kann ihr das Leben retten – und vielleicht ist jemand aus eurem Verein genau der „genetische Zwilling“, den sie braucht. Deshalb laden wir euch ein zur großen Registrierungsaktion der DKMS: 📍 DKMS-A
<< Ältere Meldungen