Richtig Segeln lernen durch Übung, Übung, Übung...
Wer sich entschlossen hat, segeln zu lernen, steht nicht selten vor dem Problem dies dann auch umzusetzen.
Unser Ansatz ist nicht einfach einen "Schein" zu bestehen, sondern ein Boot auch nach der Prüfung zu beherrschen. Dies lernt man nicht nur durch die Theorie sondern zusätzlich durch Praxis, Praxis, Praxis.
Mit unseren SBF-Binnen Kurse ist dies schnell erledigt und sie sind sehr gut für die Prüfung vorbereitet. Aber wie sieht es mit der Praxis aus? Aus unserer Erfahrung heraus benötigt die Praxis weit mehr Zeit als die Theorie und vor allem Wind.
Was bietet die Yachtabteilung des Schwimm-Club Wiesbaden?
Zuerst einmal kann man mitsegeln. Wir haben einen Polyvalken den man sich nach bestandener Prüfung ausleihen kann. Oft suchen erfahrene Skipper Personen die einfach mitsegeln wollen. Entweder man verabredet sich zu festen Terminen oder wenn der richtige Wind vorhanden ist auch recht kurzfristig. Dies ist auch eine sehr gute Möglichkeit um überhaupt mal zu schauen ob man wirklich Interesse am Segeln hat.
Eine zweite Möglichkeit wäre einen Ausbilder zu "buchen" und mit ihm zu segeln.
Ich habe mich dazu entschlossen die SBF-Binnen Prüfung unter Segel abzulegen. Was muss ich hierfür tun?
Hat man sich dann entschlossen die SBF-Binnen unter Segel Prüfung besteht die Möglichkeit einen unserer SBF-Binnen Kurse zu besuchen und mit einer Praxisprüfung in unserem Revier abzuschließen.
Die Vorbereitung auf die Praxisprüfung erfolgt für Jugendlichen im Rahmen der Jugendausbildung am Wochenende und/oder durch einen Intensivkurs in den Sommerferien in Holland.
Erwachsene haben die Möglichkeit durch einen Intensivkurs um den 1. Mai und im Anschluss die Prüfungsvorbereitung im Schiersteiner Hafen.
Zur Prüfung zugelassen werden aber nur diejenigen Mitglieder bei denen wir der Meinung sind, das sie auch die Prüfung bestehen werden.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dann sprecht uns einfach an und wir machen mit Euch einen Ausbildungsplan.
Unser Ansatz ist nicht einfach einen "Schein" zu bestehen, sondern ein Boot auch nach der Prüfung zu beherrschen. Dies lernt man nicht nur durch die Theorie sondern zusätzlich durch Praxis, Praxis, Praxis.
Mit unseren SBF-Binnen Kurse ist dies schnell erledigt und sie sind sehr gut für die Prüfung vorbereitet. Aber wie sieht es mit der Praxis aus? Aus unserer Erfahrung heraus benötigt die Praxis weit mehr Zeit als die Theorie und vor allem Wind.
Was bietet die Yachtabteilung des Schwimm-Club Wiesbaden?
Zuerst einmal kann man mitsegeln. Wir haben einen Polyvalken den man sich nach bestandener Prüfung ausleihen kann. Oft suchen erfahrene Skipper Personen die einfach mitsegeln wollen. Entweder man verabredet sich zu festen Terminen oder wenn der richtige Wind vorhanden ist auch recht kurzfristig. Dies ist auch eine sehr gute Möglichkeit um überhaupt mal zu schauen ob man wirklich Interesse am Segeln hat.
Eine zweite Möglichkeit wäre einen Ausbilder zu "buchen" und mit ihm zu segeln.
Ich habe mich dazu entschlossen die SBF-Binnen Prüfung unter Segel abzulegen. Was muss ich hierfür tun?
Hat man sich dann entschlossen die SBF-Binnen unter Segel Prüfung besteht die Möglichkeit einen unserer SBF-Binnen Kurse zu besuchen und mit einer Praxisprüfung in unserem Revier abzuschließen.
Die Vorbereitung auf die Praxisprüfung erfolgt für Jugendlichen im Rahmen der Jugendausbildung am Wochenende und/oder durch einen Intensivkurs in den Sommerferien in Holland.
Erwachsene haben die Möglichkeit durch einen Intensivkurs um den 1. Mai und im Anschluss die Prüfungsvorbereitung im Schiersteiner Hafen.
Zur Prüfung zugelassen werden aber nur diejenigen Mitglieder bei denen wir der Meinung sind, das sie auch die Prüfung bestehen werden.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dann sprecht uns einfach an und wir machen mit Euch einen Ausbildungsplan.