WM-Erfahrung motiviert für den ganz großen Traum
SCW-Schwimmer Adrian Eichler strebt nach WM in Singapur die Olympischen Spiele 2028 an

Bericht aus dem Wiesbadener Kurier vom 06.08.2025:

WIESBADEN (boli). Das war ja schon was. Bei der Kurzbahn-Weltmeisterschaft in Budapest 2024 wuchs SCW-Schwimmer Adrian Eichler über sich hinaus, schaffte als Starter für die Philippinen, das Heimatland seiner Mutter, einen Rekord (400 Meter Freistil, in 3:51.62 Minuten). „Das war schon ziemlich cool“, sagt der Freistil-Spezialist vom SC Wiesbaden. Die Schwimm-WM 2025 mit Langbahn-Wettbewerben (50-Meter-Becken) vom 11. Juli bis 3. August in Singapur, das war dann aber doch nochmal eine ganz andere Hausnummer. „Die Atmosphäre war gigantisch, es waren deutlich mehr Sportler da und es war einfach spannend, das zu sehen“, berichtet Eichler. Und natürlich spannend, „dabei zu sein und sich mit den Top-Athleten zu messen“.

Besonderen Druck verspürte der 21-Jährige deswegen aber nicht. „Ich bin ohne hohe Erwartungen an den Wettkampf herangegangen“, gesteht er frank und frei. Über 200 Meter Freistil wurde es letztlich in 1:51.39 Minuten Platz 42, über 100 Meter Rang 60 (51.52). Mit seiner persönlichen Leistung auf ganz großem internationalem Parkett beziehungsweise im Becken

ist Eichler aber zufrieden. Schließlich war es eine lange Saison.


Nach der Qualifikation im Mai bei den Deutschen Meisterschaften hat Eichler zwei Monate weitertrainiert.

Vorher musste er ein starkes Fieber auskurieren. Da hatte der Körper nach dem Auspowern bei der DM einmal komplett

heruntergefahren: „Ich hatte mich komplett verausgabt.“

Fast drei Wochen war Eichler außer Gefecht, um sich dann wieder an seine Bestleistung heranzukämpfen.

„Das war schon krass“, sagt Eichler, der in der Vorbereitung auf Wettkämpfe acht bis zehn Einheiten im Wasser pro Woche absolviert. Mit fünf Jahren kam Eichler in die Schwimmschule von Oliver Großmann. Im Alter von acht Jahren bestritt er seinen ersten Wettkampf. Das Startrecht für den südostasiatischen Inselstaat geht auf seine von den Philippinen stammende

Mutter zurück, während Vater Christoph Eichler Präsident des SC Wiesbaden ist. In der Kindheit ging es einmal im Jahr für

einen längeren Urlaub zu Großvater und Onkel in die Sonne, das wurde dann mit Schule und jetzt Studium freilich weniger.

Der Tag des Studenten, Eichler studiert in Darmstadt Informationssystemtechnik, beginnt in der Regel morgens um 6 Uhr mit

dem ersten Training im Wasser, oft geht es dann direkt in den Kraftraum. Und klar, da muss man in der Frühe schon mal den

inneren Schweinehund überwinden.

„Ich kann für das Studium viel von Zuhause aus machen“, erklärt Eichler, wie er seinen Alltag strukturiert.

Für seine Schwimm-Karriere hat er sich ein ganz klares Ziel gesetzt: 2028. Da hat er die Chance, für die Philippinen bei

den Olympischen Spielen in Los Angeles an den Start zu gehen. „Darauf trainiere ich hin und dafür gebe ich mein Bestes.“ Und

auch wenn es nicht klappen sollte mit dem großen Traum, danach ist mit dem Schwimmen Schluss, zumindest, was die

Profi-Karriere angeht. Dann will sich Eichler a uf die Karriere im Berufsleben konzentrieren. Bis dahin ist noch Zeit.

Zwölf Stunden saß Adrian Eichler erstmal im Flugzeug von Singapur zurück nach Deutschland. Da geht nächste Woche die Klausurenphase los. Zeit zum Entspannen gab es in der Stadt der Superlative aber auch noch. Der Besuch der 60-Jahr-Celebration zur Feier der Unabhängigkeit „war ein absolutes Highlight“.

By Christoph Eichler November 7, 2025
Wer wir sind, unsere Werte, unsere Ziele, wofür wir stehen, und worauf wir uns verpflichten wird in dem Leitbild beschrieben.
By Christoph Eichler November 3, 2025
Erstmals wurde wissenschaftlich beziffert, was Millionen Ehrenamtliche und Engagierte tagtäglich im Sport dafür leisten: Der Social Return on Investment (SROI) ist laut Analyse der Deutschen Sportjugend (dsj) unglaubliche 34 Milliarden Euro pro Jahr wert.
By Christoph Eichler October 27, 2025
Was für ein Erfolg beim Crowd-Funding! Aber der Erfolg kann noch größer werden !
October 17, 2025
Saisonabschluss - Abfahren der Yachtabteilung
Am 06./07. September fand unsere 8. Jgd.-Herbstmeisterschaft statt.
By Mara October 16, 2025
Eine schöne Regatta für die rheingauer Segeljugend
By Christoph Eichler October 11, 2025
Toller Erfolg in den ersten Stunden !
By Christoph Eichler October 7, 2025
Wir sammeln für das Schwimmer Trainingslager Ostern 2026
By Christoph Eichler October 4, 2025
Ismet Sezgin tritt die Nachfolge von Ivan Matteuzzi an, der uns Ende Ausgust verlassen hatte
By Christoph Eichler October 4, 2025
Hessischer Triathlon Verband übereichte die Urkunde und "Pokal" zum htvCup 2025 an die SCW Triathlon Jugend
By Heinz Schykowski September 27, 2025
U10, U12, U14 beim Merck-Tu rnier in Darmstadt
<< Ältere Meldungen