SCW und HSV schließen eine Kooperation zum Landestrainer am Standort Wiesbaden und teilen sich die Kosten dafür.

Der Hessische Schwimm-Verband (HSV) setzt die Weiterentwicklung seiner Leistungssportstruktur fort: Seit dem 15. November 2025 ist Ismet Sezgin als Landestrainer am Standort Wiesbaden tätig.


 Der Sportwissenschaftler Sezgin ist bereits seit Saisonbeginn in Wiesbaden als Trainer tätig und arbeitet sich seither in das neue Umfeld ein. In den vergangenen zwei Jahren wirkte er als Schwimmtrainer beim SSV Leutzsch. Zuvor war er mehrere Jahre in der Türkei als Trainer tätig und bringt so vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Trainingsumfeldern mit.


 „Wir freuen uns, mit Ismet Sezgin einen qualifizierten Trainer für den Standort Wiesbaden gewonnen zu haben“, sagte Barbara-Maria Birke, Vizepräsidentin Leistungssport des Hessischen Schwimm-Verbandes und fügte hinzu: „Mit seiner fachlichen Kompetenz und seinem bisherigen Werdegang wird er die Trainingsarbeit in Wiesbaden bereichern.“ HSV-Präsident Michael Scragg ergänzte: „Ismet Sezgin hatte bereits einen guten Start in Wiesbaden und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und dem Standort Wiesbaden.“


Der Schwimm-Club Wiesbaden (SCW) sieht den Einstieg des neuen Vereinstrainers Ismet Sezgin sehr positiv: „Er wird von Trainerteam und Sportlern gleichermaßen für seine Kompetenz, angenehme Art und tägliche, praxisnahe Expertise geschätzt. Besonders die Videoanalysen im stilistischen Bereich tragen spürbar zur Weiterentwicklung unserer Athleten bei. Das SCW-Trainerteam wird ihn bei der Einarbeitung in die zusätzlichen Aufgaben eines Landestrainers tatkräftig unterstützen.“


Mit dieser Kooperation zwischen HSV und SCW wird eine Landestrainerstelle in Wiesbaden geschaffen, um ortsnah die dem Standort zugewiesenen Vereine besser zu unterstützen. Durch die Teilung der Kosten und Aufgaben, bleibt Ismet Sezgin weiterhin beim SC Wiesbaden angestellt und wird zusätzlich zu seinen Gruppen auch die Kadergruppe des HSV betreuen. Ismet Sezgin wird daher sowohl eng mit den anderen HSV Landestrainern zusammenarbeiten und Maßnahmen des HSV mit planen und mit unterstützen, als auch weiterhin Teil des SCW Trainerteams sein.


By Christoph Eichler November 20, 2025
Der Leistungssport – und besonders der Schwimmsport – hat eine Reihe von Eigenschaften, die nachweislich positive Auswirkungen auf berufliche Entwicklung, Karrierechancen, Arbeitgeberattraktivität und persönliche Kompetenzen haben.
November 18, 2025
Segeln mit dem Vereinsboot - Die J/80 ist da
By Christoph Eichler November 17, 2025
SC Wiesbaden belegt 7. Platz im Medaillenspiegel !
By Christoph Eichler November 17, 2025
Am 08. November hatte die Jugendabteilung unter der Leitung von Hannah Schmidt zur Schnitzeljagd um den Schiersteiner Hafen und die Schwimmabteilung zum Zwiebelkuchenessen geladen
By Roger Dressel November 13, 2025
Schwimmen lernen mit Herz !
By Christoph Eichler November 7, 2025
Wer wir sind, unsere Werte, unsere Ziele, wofür wir stehen, und worauf wir uns verpflichten wird in dem Leitbild beschrieben.
By Christoph Eichler November 3, 2025
Erstmals wurde wissenschaftlich beziffert, was Millionen Ehrenamtliche und Engagierte tagtäglich im Sport dafür leisten: Der Social Return on Investment (SROI) ist laut Analyse der Deutschen Sportjugend (dsj) unglaubliche 34 Milliarden Euro pro Jahr wert.
By Christoph Eichler October 27, 2025
Was für ein Erfolg beim Crowd-Funding! Aber der Erfolg kann noch größer werden !
October 17, 2025
Saisonabschluss - Abfahren der Yachtabteilung
Am 06./07. September fand unsere 8. Jgd.-Herbstmeisterschaft statt.
By Mara October 16, 2025
Eine schöne Regatta für die rheingauer Segeljugend
<< Ältere Meldungen