Der Schwimm-Club Wiesbaden ist mehr als die Summe seiner Abteilungen

Der SC Wiesbaden ist ein typischer Mehr-Sparten-Verein, also ein Verein, der aus unterschiedlichen Abteilungen besteht, die sehr unterschiedliche Sportarten abdecken.


Doch wie kommt so etwas zustande ?


Der SC Wiesbaden wurde 1911 gegründet und bekam seine Heimat mit dem eigenen Schwimmbad im Schiersteiner Hafen.

Hier war der Folus nicht nur auf den Schwimmsport, sondern auch auf die Schwimmfähigkeit und die Sicherheit im Wasser gelegt. Bis 1925 das DLRG in Wiesbaden gegründet wurde, bildete der SCW die Rettungsschwimmer für Wiesbaden aus.


In den Jahren verlagerte sich der Schwimm-Schwerpunkt an die Wiesbadener Schwimmbäder und in Schierstein bildeten sich im SCW neue Sportbereiche mit Segeln, Motorboot und Kanu und es folgte auch eine Campingabteilung.


Zum Schwimmen kam dann auch Wasserball dazu und dann kam noch Triathlon als letztes dazu.


Aus den Sportarten wurden vollwertige Abteilungen und mit der Menge an Abteilungen ud Mitgliedern musste die Organisation auch mit wachsen.


Der SCW ist aber mehr als die Summe der Abteilungen geworden. Im Laufe der Mitgliedsjahre  haben viele Mitglieder auch Fuß in mehreren Abteilungen gefasst. Schwimmer wurden zu Wasserballern oder Triathleten oder betrieben mehreres gleichzeitig weiter.

Durch den Austausch mit den "Schiersteiner Abteilungen" Yacht / Segeln und Camping haben auch einige "Kachelzähler" den Weg zum Segeln, Motorboot  oder Camping gefunden. Einige Bootseigner und Segler haben auch einen Platz auf dem vereinseigenen Campingplatz  um länger bei ihren Booten zu sein.


Es gibt also einen regen Austausch zwischen den Abteilungen und viele Mehr-Abteilungs-Mitglieder.


Alle im Verein sind dabei stolz auf die sportlichen Erfolge alle Abteilungen und genießen auch zusammen zu feiern, dabei gegeneinander in Fußballmannschaften anzutreten oder beim Fischerstechen im Hafen einander anzufeuern.


Oft wird auch angefragt, ob im Schiersteiner Hafen nicht wieder ein Traithlon oder Freiwasser Wettkampf gemacht werden könnte, so dass der Verein mit allen Abteilungen hier aktiv Hand in Hand einenWettkampf stemmen kann.


Der Vorstand fände so etwas eine gute Sache und wir werden bei der Stadt anfragen, ob das nicht wieder möglich wäre.


Mehr zur Historie ist hier zu finden.

 


Schiersteiner Hafenfest
By Otto Erdbrink July 13, 2025
Schiersteiner Hafenfest beim SCW
By Christoph Eichler July 11, 2025
Adrian Eichler vertritt erneut die Philippinen bei den Weltmeisterschaften 2025
By Otto Erdbrink July 3, 2025
Die 13-jährige Kira ist schwer krank. Sie hat MDS, eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzellspende kann ihr das Leben retten – und vielleicht ist jemand aus eurem Verein genau der „genetische Zwilling“, den sie braucht. Deshalb laden wir euch ein zur großen Registrierungsaktion der DKMS: 📍 DKMS-A
By Roger Dressel July 2, 2025
Ende August starten die Kurse zur neuen Staffel
By Roger Dressel June 30, 2025
Am 14. Juni 2025 fand im Kleinfeldchen Wiesbaden der diesjährige Schwimmabzeichentag statt – mit großem Erfolg:
By Heinz Schykowski June 21, 2025
Auswärtssieg in Friedberg und Pokal Finale in Wiesbaden
By Christoph Eichler June 16, 2025
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 mit 1500 Teilnehmern aus 303 Vereinen ist zu Ende - SCW Platz 15 im Medaillienspiegel
By Christoph Eichler June 13, 2025
Nach dem 3. Tag der DJM ist die Medaillensammlung schon deutlich gewachsen
By Christoph Eichler May 30, 2025
Bitte helft uns, Prämienpunkte sammeln !
By Christoph Eichler May 28, 2025
Denis Kämper (1.Kassierer) und Dr. Otto Erdbrink (Vizepräsident) vervollständigen den Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025
<< Ältere Meldungen