28.06.2019 – Wasserball: Meisterschaftsrunde der Oberliga
SCW schlägt Frankfurt und ist auf Meisterkurs

Wiesbaden (hs) – In einem spannenden und wieder hart geführten Spiel hat der SCW den Tabellenführer EFSC aus der Mainmetropole mit 13:11 (4:4, 4:3, 4:2, 1:2) besiegt und bewahrt sich so seine Chance auf die Meisterschaft. Die Frankfurter müssen dagegen auf einen Ausrutscher des SCW hoffen, der noch zwei Spiele in Darmstadt bestreiten muss.

Fabian Kirschstein Torschütze und Spielertrainer war zufrieden mit seiner Truppe: “Wir haben heute mit einem ruhigen und konzentrierten Spiel einen verdienten Sieg davon getragen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung haben wir den Laden hinten dicht gemacht und vorne hat es heute gut gepasst.”
Der Anfang war wieder holprig für die weißen Kappen, zweimal ließ man die Gäste ihre Konter ausschwimmen, bevor auch die rechte Seite dicht gemacht wurde. Dazwischen traf wieder als erster Torschütze für die Hauptstädter Benny Straßburger mit platziertem Schuss in den Winkel, nachdem er seinen Gegenspieler “stehen ließ”. Für den 2:2-Ausgleich aus Wiesbadener Sicht sorgte Dennis Pierry, der als Center heute ein Spiel erlebte, das ihm viele Zweikämpfe bescherte und den nötigen Platz, um seine Kraft umzusetzen. Doch erst einmal trafen die Gäste zum 2:3 und 2:4. Den Anschlusstreffer besorgte Cedric Rode, der heute nicht zu stoppen war, der aber selbst alles stoppte, was in Reichweite seiner Arme gelangte – und die ist bekanntlich groß. Den wichtigen Ausgleich schoss Routinier Jörg Boberg, bevor es in den zweiten Abschnitt ging.
Ab dem zweiten Viertel gewann der SCW zunehmend die Oberhand. Wieder war es Jörg, der traf, jetzt zur erstmaligen Führung. Nach erneutem Ausgleich war Andreas Kirschner zur Stelle, der heute dem Jungbrunnen entstiegen zu sein schien. Der EFSC kämpfte sich zurück, glich aus, traf zur Führung – mit dem eigenen Spiel war man aber nicht zufrieden. Zu viele Bälle gingen verloren, zu viele Schüsse wurden entschärft. Für den Wiesbadener Ausgleich sorgten Dennis im Center. Und 15 Sekunden vor Abschnittsende gelang Cedric die umjubelte Halbzeitführung.
Im dritten Abschnitt konnte der Gast vom Main zunächst ausgleichen, doch dann sorgte der Heimverein für die entscheidende Führung durch eine kompromisslose Verteidigung und die entscheidenden Treffer. Was dann durchkam war die Beute von Nils Teske im Tor.
Ali Dagheri, Fabian, Cedric und Dennis waren die Torschützen, die den Meisterschaftsaspiranten auf Titelkurs brachten. Mit 12:8 gelang ein fast beruhigender Vorsprung, der aber nur kurz währte. Immerhin 12: 9 vor dem letzten Abschnitt hieß es. “Jungs, es ist noch nichts gewonnen” schwor Fabian seine Leute dann auch ein. Und obwohl der Gast noch einmal verkürzte ließen sich die Spieler des SCW nicht beirren, Christoph Evers beackerte seine Seite ebenso wie Bernhard Fritsch die seine. Matin ging dorthin, wo es weh tut – auch für den Gegner. Philipp Schott schwamm die Frankfurter ab und Frank von May konnte sich den Angriffen durch all seine Erfahrung körperlich geschickt entgegen stellen. Den Tor-Schlusspunkt setzte – Cedric. Trotz einer tollen Mannschaftsleistung ohne Schwachstelle darf diese Starkstelle noch einmal besonders erwähnt werden. Mit nahezu perfektem Timing griff er Ball um Ball ab. Chapeau.

Quelle: privat
Schiersteiner Hafenfest
By Otto Erdbrink July 13, 2025
Schiersteiner Hafenfest beim SCW
By Christoph Eichler July 11, 2025
Adrian Eichler vertritt erneut die Philippinen bei den Weltmeisterschaften 2025
By Otto Erdbrink July 3, 2025
Die 13-jährige Kira ist schwer krank. Sie hat MDS, eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzellspende kann ihr das Leben retten – und vielleicht ist jemand aus eurem Verein genau der „genetische Zwilling“, den sie braucht. Deshalb laden wir euch ein zur großen Registrierungsaktion der DKMS: 📍 DKMS-A
By Roger Dressel July 2, 2025
Ende August starten die Kurse zur neuen Staffel
By Roger Dressel June 30, 2025
Am 14. Juni 2025 fand im Kleinfeldchen Wiesbaden der diesjährige Schwimmabzeichentag statt – mit großem Erfolg:
By Heinz Schykowski June 21, 2025
Auswärtssieg in Friedberg und Pokal Finale in Wiesbaden
By Christoph Eichler June 16, 2025
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 mit 1500 Teilnehmern aus 303 Vereinen ist zu Ende - SCW Platz 15 im Medaillienspiegel
By Christoph Eichler June 13, 2025
Nach dem 3. Tag der DJM ist die Medaillensammlung schon deutlich gewachsen
By Christoph Eichler May 30, 2025
Bitte helft uns, Prämienpunkte sammeln !
By Christoph Eichler May 28, 2025
Denis Kämper (1.Kassierer) und Dr. Otto Erdbrink (Vizepräsident) vervollständigen den Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025
<< Ältere Meldungen