U10, U12, U14 beim Merck-Turnier in Darmstadt

Mit gleich drei Mannschaften war der Wasserballnachwuchs am vorvergangenen Wochenende im Einsatz und hat die Farben des SCW gut vertreten. Die U10, U12 und U14 traten gegen Teams aus Karlsruhe, Koblenz, Erfurt, Cannstatt, Fulda und Darmstadt an. Trainer Ali Daghari sowie die Betreuer Maddin und Noah waren gefordert als sie mit den 30 Kids in Darmstadt in der Halle waren. Ohne Schiedsrichter geht dabei gar nichts. Dirk und Ali standen für den SCW am Beckenrand.


Jeder außerhalb der Schwimmer- und Wasserballerwelt (die Erfahreneren bringen sich schon mal Ohrenstöppsel mit), der schon mal einen Geburtstag im Schwimmbad gefeiert hat kann leicht nachvollziehen, dass es nicht nur lebendig zuging sondern auch laut war. Den Begleitern unseres Teams, aber auch den der Gegner, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

„Spielen, spielen, spielen“ lautet das Credo der Wasserballer, wenn man erfolgreiche Vereine und deren Verantwortliche befragt, wie man gute Spieler hervor bringt. Mit der U10 waren viele Spieler erstmals überhaupt in einem Spiel im Einsatz. Das gilt übrigens auch für die U12. Um so mehr muss man dem Gastgeber WV Darmstadt danken, der sich die Mühen der Organisation zu eigen gemacht hat und ein schönes Event verantwortet hat.


Die U12 erwischte mit Erfurt, Darmstadt und Cannstadt erfahrene und starke Widersacher. Trotzdem erkämpfte sich die Mannschaft gegen Darmstadt ein Unentschieden. Die Mannschaft aus Thüringen war aber deutlich stärker und so blieben dem SCW nur noch die Entscheidungspartien gegen die Nachwuchsmannschaft des SV Cannstadt. Diese erwies sich aber als zu harter Brocken für die engagiert kämpfende Truppe vom Kleinfeldchen.


Die U10 hatte erwartungsgemäß nicht wirklich eine Chance gegen Fulda und Darmstadt. Wobei die Mannschaft gegen den WVD ein couragiertes Match spielt und mit 7:12 das Nachsehen hatte. Erfurt wiederum hatte gegen die Unseren dann in zwei Begegnungen um Platz 5 das Nachsehen, so dass die Jünsten mit einem schönen Erfolgserlebnis die Heimreise antraten.

Die U14 musste gegen sehr ambitionierte Teams aus Fulda und Darmstadt das Becken als zweiter Sieger räumen, konnte sich aber gleich zweimal gegen Poseidon Koblenz behaupten und damit den dritten Platz erringen.



Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven und deren Unterstützer!

By Otto Erdbrink September 26, 2025
Die Geschäftsstelle ist vom 29.09.2025 bis 06.10.2025 nicht besetzt.
By Christoph Eichler September 15, 2025
Für eine Woche sind 4 unserer Schwimmer zum Training und Schulunterricht in Amiens (Frankreich)
By Christoph Eichler September 15, 2025
Erneut gewinnen die Schwimmer den 25 Stundenlauf der Kids vor den Leichtathleten!
By Christoph Eichler September 11, 2025
Mattiaqua macht Betriebsausflug - Alle Bäder sind geschlossen
By Mara Steeg August 19, 2025
Der SCW veranstaltet am 6./7.09.2025 zum 8. Mal seine Jgd.-Herbstmeisterschaft. In dieser Herbstmeisterschaft treten Junge Segler verschiedener Vereine gegeneinander an. Gestartet wird dieses Jahr in den Klassen Laser, Opti und 420er.
By Christoph Eichler August 16, 2025
10 Flüchtlingskinder lernen dank dem Wirtschaftsforum Wiesbaden e.V. schwimmen beim SC Wiesbaden
By Christoph Eichler August 11, 2025
Gatulation für Felix zu Bronze in 200m Super Livesaver
By Christoph Eichler August 11, 2025
WM-Erfahrung motiviert für den ganz großen Traum SCW-Schwimmer Adrian Eichler strebt nach WM in Singapur die Olympischen Spiele 2028 an
Schiersteiner Hafenfest
By Otto Erdbrink July 13, 2025
Schiersteiner Hafenfest beim SCW
By Christoph Eichler July 11, 2025
Adrian Eichler vertritt erneut die Philippinen bei den Weltmeisterschaften 2025
<< Ältere Meldungen