U10, U12, U14 beim Merck-Turnier in Darmstadt

Mit gleich drei Mannschaften war der Wasserballnachwuchs am vorvergangenen Wochenende im Einsatz und hat die Farben des SCW gut vertreten. Die U10, U12 und U14 traten gegen Teams aus Karlsruhe, Koblenz, Erfurt, Cannstatt, Fulda und Darmstadt an. Trainer Ali Daghari sowie die Betreuer Maddin und Noah waren gefordert als sie mit den 30 Kids in Darmstadt in der Halle waren. Ohne Schiedsrichter geht dabei gar nichts. Dirk und Ali standen für den SCW am Beckenrand.


Jeder außerhalb der Schwimmer- und Wasserballerwelt (die Erfahreneren bringen sich schon mal Ohrenstöppsel mit), der schon mal einen Geburtstag im Schwimmbad gefeiert hat kann leicht nachvollziehen, dass es nicht nur lebendig zuging sondern auch laut war. Den Begleitern unseres Teams, aber auch den der Gegner, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

„Spielen, spielen, spielen“ lautet das Credo der Wasserballer, wenn man erfolgreiche Vereine und deren Verantwortliche befragt, wie man gute Spieler hervor bringt. Mit der U10 waren viele Spieler erstmals überhaupt in einem Spiel im Einsatz. Das gilt übrigens auch für die U12. Um so mehr muss man dem Gastgeber WV Darmstadt danken, der sich die Mühen der Organisation zu eigen gemacht hat und ein schönes Event verantwortet hat.


Die U12 erwischte mit Erfurt, Darmstadt und Cannstadt erfahrene und starke Widersacher. Trotzdem erkämpfte sich die Mannschaft gegen Darmstadt ein Unentschieden. Die Mannschaft aus Thüringen war aber deutlich stärker und so blieben dem SCW nur noch die Entscheidungspartien gegen die Nachwuchsmannschaft des SV Cannstadt. Diese erwies sich aber als zu harter Brocken für die engagiert kämpfende Truppe vom Kleinfeldchen.


Die U10 hatte erwartungsgemäß nicht wirklich eine Chance gegen Fulda und Darmstadt. Wobei die Mannschaft gegen den WVD ein couragiertes Match spielt und mit 7:12 das Nachsehen hatte. Erfurt wiederum hatte gegen die Unseren dann in zwei Begegnungen um Platz 5 das Nachsehen, so dass die Jünsten mit einem schönen Erfolgserlebnis die Heimreise antraten.

Die U14 musste gegen sehr ambitionierte Teams aus Fulda und Darmstadt das Becken als zweiter Sieger räumen, konnte sich aber gleich zweimal gegen Poseidon Koblenz behaupten und damit den dritten Platz erringen.



Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven und deren Unterstützer!

By Christoph Eichler November 7, 2025
Wer wir sind, unsere Werte, unsere Ziele, wofür wir stehen, und worauf wir uns verpflichten wird in dem Leitbild beschrieben.
By Christoph Eichler November 3, 2025
Erstmals wurde wissenschaftlich beziffert, was Millionen Ehrenamtliche und Engagierte tagtäglich im Sport dafür leisten: Der Social Return on Investment (SROI) ist laut Analyse der Deutschen Sportjugend (dsj) unglaubliche 34 Milliarden Euro pro Jahr wert.
By Christoph Eichler October 27, 2025
Was für ein Erfolg beim Crowd-Funding! Aber der Erfolg kann noch größer werden !
October 17, 2025
Saisonabschluss - Abfahren der Yachtabteilung
Am 06./07. September fand unsere 8. Jgd.-Herbstmeisterschaft statt.
By Mara October 16, 2025
Eine schöne Regatta für die rheingauer Segeljugend
By Christoph Eichler October 11, 2025
Toller Erfolg in den ersten Stunden !
By Christoph Eichler October 7, 2025
Wir sammeln für das Schwimmer Trainingslager Ostern 2026
By Christoph Eichler October 4, 2025
Ismet Sezgin tritt die Nachfolge von Ivan Matteuzzi an, der uns Ende Ausgust verlassen hatte
By Christoph Eichler October 4, 2025
Hessischer Triathlon Verband übereichte die Urkunde und "Pokal" zum htvCup 2025 an die SCW Triathlon Jugend
By Christoph Eichler September 15, 2025
Für eine Woche sind 4 unserer Schwimmer zum Training und Schulunterricht in Amiens (Frankreich)
<< Ältere Meldungen