Saisonabschluss - Abfahren der Yachtabteilung


Am Samstag, den 11. Oktober 2025 trafen sich ca. 50 Mitglieder der Yachtabteilung am Vereinssteg im Schiersteiner Hafen, um zusammen das Saisonende einzuläuten. Während die gemeinsame Ausfahrt von Seglern und Motorbootfahrern üblicherweise das Highlight dieser Veranstaltung ist, so musste sie in diesem Jahr dem Wassersport weichen. Der Deutsche Ruderverband richtete an diesem Wochenende die 29. Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern aus, womit sie nahezu den kompletten Schiersteiner Hafen nutzten, um die deutsche Sportelite auf der 350m Kurzstrecke gegeneinander anzutreten zu lassen. Ein Spektakel, dass wir vom Steg aus nächster Nähe beobachten konnten und das Wassersportherzen wieder höher schlagen ließ. 


In seiner Ansprache zum Saisonabschluss zog unser Abteilungsleiter Marco ein positives Fazit: Die Saison 2025 war nicht nur geprägt von schönen Ausfahrten, sondern auch von diversen Regattateilnahmen und einem insgesamt lebendigen Vereinsleben auf und am Wasser. Gerade das Vereinsleben ist aktuell besonders durch die Jugendarbeit geprägt, in welcher es in diesem Jahr eine Veränderung gegeben hat. In diesem Zusammenhang wurde „Mara“, die neue Jugendwartin der Yachtabteilung vorgestellt. Nach ihrer Wahl auf der diesjährigen Abteilungsversammlung löst sie Ihren langjährig aktiv gewesenen Vorgänger Martin Linke ab. Lieber Martin, an dieser Stelle noch mal ein besonderes Dankeschön für deinen langjährigen und ehrenwerten Einsatz. 


Mara möchte mit neuen Ideen und viel Engagement künftig die Jugendarbeit weiter stärken und neue Impulse für die Nachwuchsarbeit setzen. So steht bereits heute der Plan am 29./30.08.2026 die 1. Wiesbadener Stadtmeisterschaft der Jugend im Segeln auszurichten. 


Im gleichen Zuge teilte Marco mit, dass man endlich ein passendes Segelboot für die Vereinsjugend gefunden hat, um insbesondere den Segelsport wieder attraktiver zu machen. Es handelt sich um eine J80, die ab der kommenden Saison zum Vereinsrepertoire gehören wird. Sie dient vorrangig der Segeljugend, soll, nach Absprache und Einweisung, aber auch für andere Vereinsmitglieder nutzbar sein. Sicherlich wird hier der ein oder andere After-Work-Segel-Trip möglich sein, auf welchen sich auch die drei neuen Mitglieder freuen, welche im Rahmen dieser Ankündigung begrüßt wurden. 


Ein reichhaltiges Buffet aus den Reihen der Mitglieder bildete den Rahmen für ein fröhliches Beisammensein und tolle Gespräche bis in die Abendstunden. Nach der Saison ist vor der Saison - In diesem Sinne bis bald. 


Eure Yachtabteilung.


Am 06./07. September fand unsere 8. Jgd.-Herbstmeisterschaft statt.
By Mara October 16, 2025
Eine schöne Regatta für die rheingauer Segeljugend
By Christoph Eichler October 11, 2025
Toller Erfolg in den ersten Stunden !
By Christoph Eichler October 7, 2025
Wir sammeln für das Schwimmer Trainingslager Ostern 2026
By Christoph Eichler October 4, 2025
Ismet Sezgin tritt die Nachfolge von Ivan Matteuzzi an, der uns Ende Ausgust verlassen hatte
By Christoph Eichler October 4, 2025
Hessischer Triathlon Verband übereichte die Urkunde und "Pokal" zum htvCup 2025 an die SCW Triathlon Jugend
By Heinz Schykowski September 27, 2025
U10, U12, U14 beim Merck-Tu rnier in Darmstadt
By Christoph Eichler September 15, 2025
Für eine Woche sind 4 unserer Schwimmer zum Training und Schulunterricht in Amiens (Frankreich)
By Christoph Eichler September 15, 2025
Erneut gewinnen die Schwimmer den 25 Stundenlauf der Kids vor den Leichtathleten!
By Mara Steeg August 19, 2025
Der SCW veranstaltet am 6./7.09.2025 zum 8. Mal seine Jgd.-Herbstmeisterschaft. In dieser Herbstmeisterschaft treten Junge Segler verschiedener Vereine gegeneinander an. Gestartet wird dieses Jahr in den Klassen Laser, Opti und 420er.
By Christoph Eichler August 16, 2025
10 Flüchtlingskinder lernen dank dem Wirtschaftsforum Wiesbaden e.V. schwimmen beim SC Wiesbaden
<< Ältere Meldungen